Das iCarsoft BMM V3.0 ist die neueste Weiterentwicklung der beliebten iCarsoft BMM-Serie und stellt eine bahnbrechende Lösung für die Fahrzeugdiagnose dar. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem iCarsoft BMM V2.0, bietet das BMM V3.0 eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, darunter die Rückstellung des Öl-Services, die Rückstellung der Bremsen (SBC Reset), das Entlüften der Bremsen, das Anlernen der Injektoren und den Dieselpartikelfilter-Reset (DPF Reset). Dank seiner erweiterten Software und verbesserter Benutzerfreundlichkeit setzt das BMM V3.0 neue Maßstäbe in der Fahrzeugdiagnose. Dieses Diagnosegerät wurde speziell für BMW/MINI/Rolls Roys-Fahrzeuge entwickelt, um erweiterte Funktionen und vollen Zugriff auf alle Steuergeräte zu bieten. Darüber hinaus ist es universell einsetzbar, um über OBD2 auf das Motorsteuergerät verschiedener Fahrzeugmarken zuzugreifen und kann die orangefarbene Motorkontrolllampe bei allen Marken löschen. Mit dem iCarsoft BMM V3.0 können umfassende Diagnosen an allen im Fahrzeug installierten Steuergeräten (FULL ECU Diagnose) durchgeführt werden. Im Gegensatz dazu ermöglichen herkömmliche OBD2-Diagnosegeräte lediglich den Zugriff auf das Motorsteuergerät und können nur Fehler löschen, wenn die orangefarbene Motorkontrolllampe aktiv ist. Das iCarsoft BMM V3.0 hingegen bietet Zugriff auf nahezu alle Steuergeräte, einschließlich Motor, ABS, Airbag und Getriebe, und bietet somit eine breitere Palette von Diagnosefunktionen. Das iCarsoft BMM V3.0 ermöglicht den Zugriff auf nahezu alle im Fahrzeug verbauten Steuergeräte, einschließlich Motor- und Getriebesteuergerät, ABS, Airbag, Kombiinstrument, Dieselpartikelfilter-Regeneration (DPF), elektronische Drosselklappen-Steuerung (ETC) Anlernen, Rückstellung der EPB-Parkbremsenfunktion, Kalibrieren und Anlernen des Lenkwinkelsensors, Anlernen der Injektoren, Entlüften der Bremsen (SBC), Aktivieren der TPMS (Reifendrucküberwachung), Einstellen der Luftfederung, Durchführen der Getriebe-Adaption, Anzeige von Live-Daten (z.B. Temperaturanzeigen, Luftmasse, Motordrehzahl, Kraftstoff-System-Status), Zurücksetzen von Serviceintervallen und Löschen von Warnanzeigen, sowie das Lesen und Löschen von generischen und herstellerspezifischen Fehlercodes. Das iCarsoft BMM V3.0 hat die Möglichkeit, auf das Motorsteuergerät Fahrzeuge ab Baujahr 2001 (Benziner) und ab Baujahr 2004 (Diesel) mit OBD2 zuzugreifen. Dies macht das BMM V3.0 zu einem universell einsetzbaren Diagnosegerät. Mit hochwertiger Hardware und modernster iCarsoft BMM V3.0 Technologie ist dieses Diagnosegerät perfekt ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über lediglich sieben Tasten und ist daher auch für Laien sehr einfach. Fehlercodes werden in Klartext und auf Deutsch direkt auf dem Farbdisplay angezeigt, was es Ihnen ermöglicht, Ihr Fahrzeug vor einem Werkstattbesuch selbst zu überprüfen und unerwartete Reparaturkosten zu vermeiden. Das iCarsoft BMM V3.0 kann auch Inspektionsanzeigen zurücksetzen und bietet klare Anweisungen zur Durchführung dieser Aufgaben. Zusätzlich können Sie mit diesem Diagnosegerät Live-Daten während des Betriebs anzeigen, darunter Kraftstoff-System-Status, Temperatur der angesaugten Luft, Luftmasse, Motordrehzahl, Fahrzeuggeschwindigkeit, Position des O2-Sensors, Kühlmitteltemperatur und vieles mehr. Die Live-Daten sind während der Fahrt abrufbar und in der professionellen Fehlersuche äußerst hilfreich. Das Gerät bietet auch die Möglichkeit, Fehlerspeicher und Live-Daten zu speichern, um sie später erneut anzusehen. Weitere Vorteile dieses professionellen Fahrzeug-Diagnosewerkzeugs sind das leicht abzulesende Farbdisplay, die einfache Bedienung über nur sieben Tasten, Fehleranzeigen in Klartext und auf Deutsch, das Lesen aller Fehlercodes (generischer und herstellerspezifischer Codes), das Löschen aller Codes im Steuergerät, das Löschen von DTCs (Diagnostic Trouble Codes) und das Auslesen von Datenströmen. Das iCarsoft BMM V3.0 unterstützt auch bidirektionale "Sonderprüfungen", wie beispielsweise EVAP, O2-Sensor-Tests, I/M-Schnelligkeitstests, MIL-Statusprüfung, VIN-Information und On-Board-Monitor-Tests. Das Zurücksetzen von Inspektionsanzeigen und Service-Intervallen ist ebenfalls möglich. Das Diagnosegerät ist sofort einsatzbereit, ohne die Notwendigkeit von Batterien oder einem Laptop. Durch Online-Updates über das Internet sind zukünftige Erweiterungen der vorhandenen Funktionen möglich. Sie haben auch die Möglichkeit, gespeicherte Daten über einen PC-Drucker auszudrucken. Das iCarsoft BMM V3.0 unterstützt eine breite Palette von Steuergeräten in Fahrzeugen, darunter Motorelektronik, Airbag SRS, Zentralelektrik, Automatikgetriebe, ABS-Antiblockiersystem und vieles mehr. Es bietet Zugriff auf eine umfangreiche Liste von BMW/Rolls Royce/MINI Fahrzeugmodellen. Hier sind einige der unterstützten Modelle: Unterstützte Fahrzeugmodelle für das iCarsoft V3.0 BMM:
BMW
1er: E81, E82, E87, E88, F20, F21, F52
2er: F22, F23, F45, F46, F87
3er: E30, E36, E46, E90, E91, E92, E93, F30, F31, F34, F35, F80, G20
4er: F32, F33, F36, F82, F83
5er: E34, E39, E60, E61, F07, F10, F11, F18, F90, G30, G31, G38
6er: E63, E64, F06, F12, F13, G32
7er: E32, E38, E65, E66, E68, F01, F02, F04, G11, G12
8er: E31, G14, G15
i-Serie: I01, I12
X-Serie: E53, E70, E71, E72, E83, E84, F15, F16, F25, F26, F39, F48, F49, F85, F86, G01, G02, G05, G07, G08
Z-Serie: E30, E36, E52, E85, E86, E89, G29
Mini
F54, F55, F56, F57, F60, R50, R52, R53, R55, R56, R57, R58, R59, R60, R61
Rolls Royce
RR1, RR11, RR12, RR2, RR3, RR31, RR4, RR5, RR6